Das Tutorenamt am Maria-Ward-Gymnasium
Am MWG begleiten Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bzw. 10. Klassen unsere neuen Schülerinnen und Schüler durch ihre ersten beiden Jahre am Gymnasium.
Was sind Tutorinnen bzw. Tutoren?
- sie sind Schüler aus den 9. Und 10. Klassen
- sie kümmern sich in Gruppen jeweils um die Fünft- bzw. Sechstklässler
- sie begrüßen diese am ersten Schultag
- sie helfen ihnen, sich schnell an die neue Umgebung zu gewöhnen.
- sie stehen bei kleinen und großen Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
- sie begleiten die Kinder in den ersten Wochen auch während der Pause
Welche Ziele verfolgt die Tutorabeit?
- Gewöhnung an die neue Schulsituation
- Festigung der Klassengemeinschaft
- Engagement für die Schule
- Unterstützung des Lehrer-Schüler-Verhältnisses
- Anregungen bieten zur Mitarbeit in der SMV
- Kompetenzvermittlung zum sozialen Miteinander (Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Ehrlichkeit, Respekt …)
Welche Unternehmungen begleiten die Tutorinnen und Tutoren?
- Mitgestaltung der ersten Woche (Schulhausführung, Spielnachmittag)
- Vorbereitung des Weihnachtsbazars
- Gestaltung des Klassenzimmers
- Schulhausübernachtung
- Spielenachmittage/ Kinonachmittag
- Faschingsfeier
- Osterüberraschung
- Ausflüge in die Umgebung/Picknick
- Vorbereitung des Sommerfestes
Unsere Tutorinnen und Tutoren leisten für unsere Schulgemeinschaft eine großartige Arbeit und tragen somit durch ihr Engagement zu einem vertrauensvollen Miteinander bei!