Offene Ganztagsschule
Seit dem Schuljahr 2019 ist die Offene Ganztagsschule fest in den Schulalltag integriert.
Der Offene Ganztag (OGTS) ist eng mit dem Schulalltag verbunden und bietet eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Schüler im Mittelpunkt, um optimale Voraussetzungen für ihre schulische und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Unser pädagogisches Konzept zielt darauf ab, Eltern bei ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Jahrgangsstufe bieten wir einen strukturierten Tagesablauf, der Selbstverantwortung und Lernkultur fördert. Zudem stärken wir ihre sozialen Kompetenzen durch gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Unsere OGTS bereitet eine vielfältige Nachmittagsbetreuung für die Schülerinnen und Schüler. Sie können in einem sicheren und unterstützenden Umfeld nach dem regulären Unterricht bleiben, um Hausaufgaben zu erledigen und an interessanten Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Unsere Räumlichkeiten im 2. Stock sowie im Keller des Schulhauses bieten dabei ausreichend Platz für Gruppenaktivitäten und Entspannung. Zudem stehen der Schulsportplatz, der Garten und die Bibliothek zur Verfügung.
Ein engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften und Lehramtsstudierenden unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung. Durch den engen Kontakt zum Lehrerkollegium wird die Betreuung individuell angepasst, um eine bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Wir unterstützen die Kinder nicht nur beim Lernen und den Hausaufgaben, sondern fördern auch ihre kreative und soziale Entwicklung.
Als Mitglied der Schulwerks-Schulen der Diözese Augsburg ist unser Ganztagsangebot in das umfassende Pädagogische Ganztagskonzept des Schulwerks eingebunden. Dies ermöglicht es uns, die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich zu fördern und ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten.
Zielgruppe sind alle Schüler und Schülerinnen von der 5. – 8. Klasse.
Montag – Donnerstag: 12:15 Uhr – 16:15 Uhr
13:00 Uhr – 13:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa/Ungebundene Freizeit
13:45 Uhr – 15:15 Uhr Hausaufgaben- und Lernzeit
15:15 Uhr – 16:00 Uhr Betreute Freizeit/Ungebundene Freizeit/ Projekte
16:00 Uhr – 16:15 Uhr Gemeinsamer Abschluss
Nachmittagsunterricht und Wahlfächer werden automatisch in das Angebot der OGTS integriert.
Bei Fragen zur Offenen Ganztagsschule wenden Sie sich bitte an:
Nicole Prochnow (OGTS-Koordinatorin) Telefon: 0821 – 4558 11000
Doris Decker (Mitarbeiterin in der Schulleitung) Telefon: 0821 – 4558 11000
Es besteht eine Teilnahmeverpflichtung für das gesamte Schuljahr, da die OGTS Teil der Schule ist. Beurlaubungen können ausschließlich in Form der schriftlichen Beantragung bei der Schulleitung erfolgen.