Erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Am 27./28.2.2025 fand an der Hochschule Augsburg der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt. Von den drei teilnehmenden Projektgruppen unserer Schule konnten alle drei Teams Platzierungen erreichen, darunter war auch ein Regionalsieg.
Magdalena Kern (7b), Sofia Zakirov (8b) und Paulina Hörmann (8d) beschäftigten sich mit dem Zeitgefühl. Mit der Unterstützung vieler Versuchspersonen testeten sie, unter welchen Bedingungen Menschen die Zeit länger oder kürzer erscheint.
Aus den Ergebnissen entwickelten sie Empfehlungen für ein „perfektes Wartezimmer“, da Wartezimmer Orte sind, an dem Wartenden die Zeit oft besonders lang erscheint. Das Projekt wurde mit dem ersten Platz bei Jugend forscht Junior (bis 15 Jahre) ausgezeichnet. Die Regionalsiegerinnen dürfen damit Anfang April am Landeswettbewerb in Regensburg teilnehmen.
Anna Grießer und Francesca Tartamella erreichten mit ihrem Projekt „Sauer macht Wachstum – Nährstofflösung für Powerweizen“ bei Jugend forscht Junior im Fachgebiet Biologie den zweiten Platz und erhielten zusätzlich den Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“.
Hannah Haschke und Marlene Hopmann aus der 11a beschäftigten sich mit dem Thema „Torfmoose – Rettung für unsere Moore“ und freuen sich über einen 3. Platz im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften. Den beiden wurde außerdem der Sonderpreis „Energiewende und Umweltschutz“ zuerkannt.
Herzlichen Glückwunsch und den Regionalsiegerinnen toitoitoi für den Landeswettbewerb!