Natur und Technik
… wird unterrichtet in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7
… besteht in jeder Jahrgangsstufe aus zwei fachlichen Schwerpunkten:
Biologie
- 5. Jahrgangsstufe:
Der Körper des Menschen und seine Gesunderhaltung
Körperbau und Lebensweise von Säugetieren - 6. Jahrgangsstufe:
Wirbeltiere
Blütenpflanzen
Naturwissenschaftliches Arbeiten
Arbeiten mit halben Klassen, in den Ganztagsklassen auch geschlechtergetrennt;
Arbeitsmethoden: Mikroskopieren, Messen, Experimentieren, Dokumentieren, Präsentieren, Teamarbeit, …
Informatik
- 6. Jahrgangsstufe:
Informationsdarstellung ( z.B. Graphikdokumente, Textdokumente), Präsentationssoftware
gemeinsames Projekt mit dem Schwerpunkt Biologie - 7. Jahrgangsstufe:
Robot Karol, EOS (einfache objektorientierte Sprache), HTML (Intranet in jeder Klasse)
Physik
7. Jahrgangsstufe:
Heranführen an die Physik mit Schülerübungen im Unterricht und Heimversuchen
Themen: Optik, Mechanik, Elektrizitätslehre
Unter dieser Adresse finden Sie ausführliche Informationen zum Fach Natur und Technik.
Grundwissen
Auszug aus dem Grundwissenkatalog:
Menschenkunde:
Tierkunde:
Pflanzenkunde:
Naturwissenschaftliches Arbeiten: